IVG startet Reit
Die IVG Immobilien AG hat die Börsenzulassung für ihren deutschen REIT erhalten. Am 24.7. ist Erstnotierung am regulierten Markt der Börse München. Die IVG hält 75% der Anteile. 9 Investoren die restlichen 25%. Bereits seit 2007 war die IVG als „Vor-Reit“ notiert. Zu Mitgliedern des Vorstands des IVG-REIT sind die IVG Führungskräfte Guido Piñol (Sprecher), David Canals und Jonas Kriebel bestellt. Dr. Wolfgang Schäfers (Vorsitzender) und Dr. Hans Volkert Volckens (stellvertretender Vorsitzender) sind Mitglieder des Aufsichtsrats.
Dr. Wolfgang Schäfers, CEO der IVG Immobilien AG: „Dieses Listing setzt die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie konsequent fort und erweitert unser Angebot indirekter Immobilienanlagen um eine weitere wettbewerbsfähige, im internationalen Kontext bekannte Beteiligungsstruktur. Aufgrund der aktuellen Marktentwicklung, den regulatorischen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie des sich wandelnden Finanzierungsumfeldes sind wir von einer erfolgreichen Zukunft der Anlageplattform des REIT im Allgemeinen auch in Deutschland überzeugt. Wir sehen deshalb auch die Potenziale einer eigenen Wachstumsstory des IVG-REITs nach Besserung des Börsenumfeldes für Immobilienaktien.“
Der IVG-REIT ist als ein weiterer Baustein innerhalb des IVG-Konzerns anzusehen, der die integrierte Plattformstrategie des Konzerns mit der Ausrichtung der Geschäftstätigkeit nach den REIT-Kriterien verbindet. „Der IVG-REIT bleibt langfristig voll konsolidiert. Somit hat das Listing keine Auswirkungen auf die Bilanz und Ergebnisrechnung des Konzerns und ist insoweit als technisches Listing zu verstehen. Seine Ergebnisse stehen aufgrund der gewählten Finanzierungsstruktur weitestgehend dem IVG-Konzern zu. Auch NAV und FFO der IVG Immobilien AG bleiben von der Börsennotierung unberührt,“ erklärt Dr. Hans Volkert Volckens, CFO der IVG Immobilien AG. „Die Sicherung des REIT-Status ist für unser Unternehmen und für seine Aktionäre mit wirtschaftlichen Vorteilen verbunden. Ohne die Aufnahme der Börsennotierung wäre der Vor-REIT-Status erloschen“, erklärt Volckens abschließend.
Die 32 Immobilien des IVG-REITs verfügen zum 31. März 2012 über einen Marktwert von insgesamt 1,35 Mrd. Euro, eine Gesamtnutzfläche von 570.200 m² und erzielen eine jährliche Vertragsmiete von insgesamt 73,8 Mio. Euro. Die Immobilien befinden sich in den wichtigsten deutschen Metropolregionen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Mit einem Anteil von rund 60% an der Jahresmiete ist der Versicherungskonzern Allianz der größte Mieter des REIT-Portfolios. Derzeit sind keine Zukäufe in das Portfolio des IVG-REITs geplant.
Bonn: Im Aufsichtsrat der IVG Immobilien AG ist ein Wechsel erfolgt. Das Kontrollgremium Dr. Nedim…
Köln: Der Aufsichtsrat der REAL2 Immobilien AG hat Stephan Hüssen mit Wirkung zum 1. Januar…
Hamburg/Berlin: TAG Immobilien beteiligt sich mit rd. 15% der Anteile für 2,35 Euro je Aktie…
Bonn/Frankfurt: Guido Piñol (44) wird zum 01.10.2013 für die Dauer von drei Jahren zum…
Bonn: Knut Hansen (44), seit 2008 für den Bereich Kommunikation/Marketing/Research der IVG Immobilien verantwortlich, verlässt…