Der Fondsbrief Nr. 126

Der Fondsbrief Nr 126

–        Aufwärts. Die Wirtschaftsweisen sagen ein Wachstum von 3,7 Prozent in diesem Jahr voraus. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, was das für die Branche geschlossener Fonds bedeutet. (Seite 1)

–        Aufgeschlagen. Real I.S. blättert erstmals im Holland-Kapitel. Das Objekt in Amsterdam erinnert an ein aufgeschlagenes Buch und wird 15 Jahre lang vom niederländischen Staat genutzt. Danach wird es spannend. (Seite 2)

–        Auf großer Fahrt. Voigt & Collegen haben sich auf Fonds mit erneuerbaren Energien spezialisiert. In einem Joint Venture mit der Reederei Nordic Hamburg bietet der Initiator erstmals ein Schiff an. Auch der Bulker fährt unter der Flagge „Nachhaltigkeit“. (Seite 6)

–        Aufgeladen. Die Auslastung der Container beträgt aktuell wieder rund 95 Prozent. Buss Capital nutzt die positive Marktstimmung, um einen weiteren Containerfonds zu platzieren. Stephanie von Keudell hat sich das Angebot angeschaut. Ihr Urteil: Erfahrener Initiator, aber kein Sonderangebot.(Seite 9)

–        Aufgeschoben. Gnadenfrist für 6b-Fonds. Doch das heißt keine Planungssicherheit auf Dauer, meint unser Experte Robert Kracht. Er erklärt, was das Jahressteuergesetz darüber hinaus für die Branche bedeutet. (Seite 12)

–        Aufgelöst. Dass drei offene Immobilienfonds liquidiert werden, ist für Steffen Sebastian kein Drama. Der Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IRE|BS International Real Estate Business School erzählt im Fondsbrief-Interview, wie er sich den idealen Fonds vorstellt. (Seite 18)

–        Aufreger. Das kaputte Rolls-Royce-Triebwerk unter dem Airbus A380 beherrscht seit Tagen die Medien. Anbieter von Flugzeugleasingfonds und Turbinenfonds bleiben jedoch gelassen. Das Ereignis habe kaum Auswirkungen auf den Vertrieb ihrer Angebote. (Seite 20)

–        Aufklärung. Rechtsanwalt Ulrich Nastold kommentiert aktuelle Urteile zum Pflichtenkatalog des Anlageberaters. (Seite 21)



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi