Der Fondsbrief Nr. 95

Management Summary / die wichtigsten Themen und Ergebnisse des heutigen Fondsbriefes im Überblick:

Editorial: Im Editorial kommentiert Der Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, wo derzeit Zeitbomben lauern. Im Fußball wie in der Branche geschlossener Fonds.

  • Zentral. E-Plus hat kürzlich seinen neuen Unternehmenssitz am Düsseldorfer Flughafen bezogen. Die Miete kassieren Zeichner eines Immobilienfonds der Commerz Real AG. (Seite 2)
  • Verteilt. Ein prominent ausgewählter Beirat soll für einen DCM-Portfolio-Fonds die Rosinen picken. Stephanie von Keudell hat sich das Angebot näher angeschaut. (Seite 4)
  • Exklusiv. Erst in einigen Monaten wird ein Erlass zur Abgeltungssteuer vorliegen. Steuer-Experte Robert Kracht hat schon jetzt in einem Arbeitspapier geblättert, das als Vorlage des offiziellen Verwaltungsschreibens gilt. Sein Fazit: Viel zu kompliziert. (Seite 6)
  • Überarbeitet.DoricAssetFinancelässtAnlegerbei Bedarfschonnach kurzer Zeit wieder aus seinem aktuellen Flugzeugfonds. Damit will der Initiator Investoren die Scheu vor einer langen Laufzeit nehmen. (Seite 14)
  • Durchgedreht. Das Riesenrad in Sinagpur kommt nicht richtig in Fahrt. Zeichner des Fonds von Delbrück Bethmann Maffei müssen zunächst auf Ausschüttungen verzichten. (Seite 11)
  • Nachgezahlt. Zeichner von Schiffsfonds aus dem Fondshaus Hamburg haben sich entschlossen, Kapital nachzuschießen. Das Thema kommt auch auf die Anleger weiterer FHH-Beteiligungen zu. (Seite 16)
  • Recht einfach. Rechtsanwalt Ulrich Nastold über die Auswirkungen nachvertraglicher Wettbewerbsverbote. (Seite 19)

Der Fondsbrief Nr. 95



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi