Der Fondsbrief Nr. 108

Halbiert. Im Editorial kommentiert Der Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die Marktzahlen geschlossener Fonds 2009 und die Entwicklung bei den offenen Immobilienfonds. Aberdeen hat seinen Fonds „Degi Global Business“ um mehr als 20 Prozent abgewertet. (Seite 1)

–        Gefördert. HCI platziert einen Wohnungsfonds, mit dem sich Zeichner an Anlagen in Hamburg beteiligen, die mit öffentlichen Darlehen finanziert werden. Auf Ausschüttungen warten sie jedoch in den ersten zehn Jahren vergebens. (Seite 3)

–        Abgestellt. Ein neues Immobilienfonds-Konzept bringt Initiator Eurams an den Markt. Investoren beteiligen sich an Self-Storage-Centern. Eine Nische, die noch in den Kinderschuhen steckt. (Seite 6)

–        Besteuert. Solarfonds droht eine höhere Gewerbesteuer. Sie sollen künftig auch dort zahlen, wo die Module aufgestellt sind. Welche Auswirkungen das auf die Anleger haben kann, hat unser Steuer-Experte Robert Kracht errechnet. (Seite 8)

–        Abgedreht. Der Riesenradfonds von Delbrück Bethmann Maffei macht seinen Anlegern wenig Spaß. Nun steht das Objekt in Peking unter Zwangsverwaltung. Der Anfang vom Ende? (Seite 14)

–        Differenziert. Die Wirtschaftskrise trifft die Immobilienmärkte Europas mit unterschiedlicher Wucht. Günter Vornholz, Immobilien-Analyst der Deutschen Hypo AG, hat sich Holland, Frankreich und Spanien angeschaut. (Seite 16)

–        Recht einfach. Rechtsanwalt Ulrich Nastold kommentiert neue Urteile zu den Themen Stimmrechtseinschränkungen und -ausschlüsse. (Seite 19)

Der Fondsbrief Nr. 108



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi