Der Fondsbrief Nr. 117

–       Risikohinweis. Murphys Gesetz: Wenn etwas schief gehen kann, geht es auch schief. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi anlässlich eines aktuellen Falles, was das bei geschlossenen Fonds bedeuten kann. (Seite 1)

–        Energie. E.ON Bayern ist Mieter im Neubau des aktuellen Immobilienfonds der Real I.S. AG. Mit knapp 30.000 Quadratmetern ragt das Objekt aus dem Regensburger Büromarkt heraus. (Seite 2)

–        Unpünktlich. Die Ölplattform im Fonds von MPC und HCI wird verspätet abgeliefert. Strafe zahlen soll trotzdem der Fonds. Und zwar nicht zu knapp. Warum, erklärt MPC-Chef Alexander Betz. (Seite 4)

–        Sonnig. Auf einem ehemaligen Militärflughafen ist eine Solaranlage mit knapp 25.000 kWp entstanden. Über den ersten Solarfonds von CH2 können sich Anleger daran beteiligen. Warum nicht? Meint Stephanie von Keudell. (Seite 5)

–        Retter. Erste Hilfe für Schiffsfonds. Auch Nordcapital päppelt seine und andere Beteiligungen mit Vorzugskapital auf. Wer an die Zukunft der Schifffahrt glaubt, kann einsteigen. (Seite 7)

–        Abgeltungssteuer. Die ist auch bei Auslandsfonds fällig. Unser Steuer-Experte Robert Kracht hat ausgerechnet, wie sich das auf die Rentabilität auswirkt. (Seite 10)

–        Timing. Die Zeit ist reif für US-Immobilienfonds, meint Bob Aisner von Behringer Harvard. Er investiert derzeit in amerikanische Wohnanlagen. (Seite 15)

–        Know How. Signa Property Funds hat eine starke Mutter im Rücken. Die Leistungsbilanz könnte aber etwas detaillierter sein. Dieses Fazit zieht unser Fachmann Hannes Nickl. (Seite 18)

–        Provisionen. Rechtsanwalt Ulrich Nastold erläutert aktuelle Urteile zu diesem ewig jungen Thema. (Seite 19)

Den Fondsbrief finden Sie im Archiv!



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi