Der Fondsbrief Nr. 130

Der Fondsbrief Nr. 130

–        Ausgespielt. Im Editorial geht Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi auf die Aussage des Steuerberaters Johannes Nölke ein, der den geschlossenen Fonds in der jetzigen Form vor dem Aus sieht. (Seite 1)

–        Ländlich. Aquila Capital will erneut mit Agrar-Investitionen in Neuseeland bei Anlegern punkten. (Seite 2)

–        Aussicht auf Flugzeuge. Hannover Leasing baut im Gewerbegebiet Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Büroobjekt für Imtech. Anleger verlassen sich auf den Standort Flughafen. (Seite 4)

–        Secondaries. BVT bringt neuen Private-Equity Fonds auf den Markt. Der Dachfonds handelt dabei u.a. mit Secondaries. (Seite 8)

–        Verfassungswidrig. Steuerfachmann Robert Kracht stellt vor, warum die Spekulationsfrist zum Teil verfassungswidrig ist und warum die Steuer erstattet wird. (Seite 12)

–        Neustart? Experten streiten sich. Sind die USA am Ende oder wird neu durchgestartet? Während fast alle Initiatoren die Finger von den USA lassen, investiert TSO-DNL fleißig weiter. Markus Gotzi sprach mit Vertriebsleiter Wolfgang Kunz. (Seite 16)

–        Zweitmarkt. Am Ende des letzten Jahres war dann doch wieder alles gut. Der Zweitmarktindex für die Assetklasse Schiff hat doch noch die Kurve gekriegt. (Seite 19)

–        Teure Mietverträge. Mit lang laufenden Mietverträgen in geschlossenen Fonds könnte bald Schluss sein. Eine Folge der auch in Deutschland angestrebten Bilanzierungsrichtlinie nach US-amerikanischem Standard. (Seite 20)

–        Recht einfach. Provisionen zurück bei Störungen in der Geschäftsbeziehung. (Seite 21)



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi