Der Fondsbrief Nr 201

Der Fondsbrief Nr 201

        Strafzinsen. Das Sparschwein kann rentabler sein als das Festgeldkonto. Negative Zinsen sind nicht länger ausdrücklich ausgeschlossen. Was er von dieser Entwicklung hält, kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial. Und auch die Ergebnis einer Studie über Sachwertanlagen für private Investoren. (Seite 1)

        Nachtrag. Gestattet war der ILG-Fonds Nr. 40 als Blind Pool. Nun steht das Investitionsobjekt fest: Zeichner finanzieren den Erweiterungsbau des City Centers Langenhagen. (Seite 2)

        Kurzläufer. Schon nach fünf Jahren will Habona die Einzelhandelsimmobilien seiner Fonds wieder verkaufen. Stephanie von Keudell hat sich das aktuelle Angebot näher angeschaut. (Seite 6)

        Angebot. Aus mehr als 140 Immobilien-Spezialfonds können institutionelle Investoren aktuell auswählen. Die höchsten Renditen haben in der Vergangenheit Gesundheitsfonds erwirtschaftet. (Seite 10)

        Rückblick. Was hat das Steuerjahr 2013 den Anbietern und Anlegern geschlossener Fonds gebracht? Unser Experte Robert Kracht hat die wichtigsten Veränderungen aufgelistet – und schaut in der kommenden Ausgabe schon mal ins Jahr 2014. (Seite 11)

        Inflationsangst. Schreckgespenst oder reale Bedrohung? Auf jeden Fall wünschen sich private Sparer mehr Informationen über Sachwerte. Jeder zweite interessiert sich ernsthaft dafür. (Seite 17)

        Elefant? In Stockholm haben Bürogebäude Namen, die sich nicht immer erklären. Nicht die einzige Besonderheit des schwedischen Immobilienmarktes. Vielleicht ist die Nachfrage internationaler Investoren deshalb besonders groß. (Seite 20)

        Hansa-Forum. Siebtes Krisenjahr voraus. Auf dem diesjährigen Treffen der Schiffsbranche standen erneut die notleidenden Schiffsfonds im Fokus. Sabine Groth hat die Diskussionen verfolgt. (Seite 22)

       Recht einfach. Die Rechtsprechung in Sachen Lehman-Anleger ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Rechtsanwalt Ulrich Nastold hat aktuelle Urteile zu diesem Thema analysiert. (Seite 23)



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi