Der Fondsbrief Nr. 397

Der Fondsbrief Nr 397

  • Beschämend. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi das Drama an der Grenze zwischen Belarus und Polen. Und das traurige Bild, das die Europäer dabei abgeben. (S. 1)
  • Stabil. Der offene Immobilienfonds WestInvest ImmoValue der Deka punktet mit einer hohen Vermietungsquote. Unser Experte Robert Fanderl hat an dem Produkt kaum etwas auszusetzen. (S. 2)
  • Innovativ. Ökorenta bringt den ersten Publikums-AIF mit Investitionen in Ladesäulen. (Den wir uns in der vergangenen Ausgabe genauer angeschaut haben.) Geschäftsführer Jörg Busboom erklärt im Gespräch mit dem Fondsbrief die Besonderheiten des Marktes. (S. 5)
  • Gefragt. Immobilienprofessor Günter Vornholz bezeichnet Wohnungen als „die Anlageform schlechthin“. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass Investoren die künftige Entwicklung sorgfältig beobachten sollten. (S. 9)
  • Überschaubar. Die BaFin hat ím dritten Quartal vier Publikums-AIF und 13 Vermögensanlagen zum Vertrieb zugelassen. Bei Immobilienfonds gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. (S. 11)
  • Revolutionär. Dahinter muss ein Fragezeichen stehen. Tokens und Blockchains haben das Zeug dazu, die Immobilienmärkte umzukrempeln, aber noch fehlt es an wichtigen Voraussetzungen. (S. 14)
  • Mager. Investoren in Logistikimmobilien geben sich mit Renditen um drei Prozent zufrieden. Das schwächt die Nachfrage nach Lagerhallen aber keineswegs. (S. 17)
  • Optimistisch. Die europäischen Büromärkte befinden sich im Aufwind. Dieser Ansicht ist die Mehrheit der von RICS befragten Player. (S. 19)
  • Ausgeflogen. British Airways setzt den Airbus A380 auf Kurzstrecken ein. Lufthansa dagegen parkt seine 14 Maschinen weiterhin. Auf jeden Fall wird in diesen Tagen der letzte Neubau übergeben. (S. 21)
  • Das Letzte. „Die Welt steht still“ – der erste Film über den Ausbruch der Pandemie will Impfgegner und Corona-Leugner überzeugen. Kann das gelingen? Vielleicht wenn er auf Telegramm läuft, aber nicht im ZDF. (S. 21)


Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi