Der Fondsbrief Nr. 409

Der Fondsbrief Nr 409Fon

  • Fragezeichen. Sind die Preise für Immobilien seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs gesunken? Oder ist alles noch beim Alten? Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, meint Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial und schreibt, warum er Immobilien weiterhin für geeignete Investments hält. (Seite 1)
  • Neuauflage. Aus alt mach neu. Überführungsfonds, nennt Paribus das. Das Unternehmen sammelt Geld ein für das Beschaffungsamt in Bonn. Fondsexperten wird das Objekt bekannt vorkommen. (Seite 2)
  • Zukunftstrends. Globalisierung, Urbanisierung, New Work und Ökologie – dieser Vierklang ist maßgeblich für Objekte im offenen Immobilienfonds „Deka ImmobilienMetropolen“. Robert Fanderl hat sich den aktuellen Geschäftsbericht angeschaut. (Seite 5)
  • Zweite Miete. In Berlin ist die Müllabfuhr extrem teuer. In Bielefeld sind andere Nebenkosten überdurchschnittlich hoch. Die Deutsche Traumhauslotterie hat untersucht, wie sich die Belastungen für Mieter unterscheiden. (Seite 10)
  • Angebot sinkt. Auf diesen Nenner kommt Project Real Estate bei der Analyse der bedeutendsten deutschen Wohnungsmärkte. Einzig in Frankfurt sind die Mieten gesunken. (Seite 11)
  • Überraschung. Nutzer fragen verstärkt Büroflächen nach. Die Stimmung der Immobilienbranche hat trotz Krieg und Inflation noch nicht gelitten. Meint RICS Deutschland. (Seite 15)
  • Gestiegene Kurse, gesunkener Umsatz. So lief es im April an der Fondsbörse Deutschland. Gebrauchte Immobilienfonds kosten mit 99 Prozent so viel wie bei der Neuauflage. (Seite 16)
  • Uhrenvergleich. In allen von Jones Lang Lasalle untersuchten Städten steigen die Büromieten. Sagt die JLL-Immobilienuhr. Dabei sieht das Unternehmen Risiken an vielen Ecken. (Seite 18)
  • Das Letzte. Neulich in der Talkshow… Da hat Sara Wagenknecht wieder einen zum Besten gegeben. Was macht eigentlich einen Experten aus? Warum wird Politik immer mehr zur Familiensache? Oder zum Selbstbedienungsladen? Viele Fragen, wenig Antworten in Das Letzte. (Seite 20)


Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi