Der Fondsbrief Nr. 441

  • Der Fondsbrief Nr 441
  • Lagerhaltung. Der Brexit schafft eigene Regeln für den britischen Logistikmarkt. Deutsche Finance bringt einen Publikums-AIF mit Co-Investitionen in Lagerhallen auf der Insel. (Seite 2)
  • Noch mal ELTIF. Diesmal ein Interview mit Julian Schnurrer von Wealthcap, Leiter Produktmanagement, Strukturierung und Kommunikation. (Seite 5)
  • Verwahrstellen. Der BVI hat 32 Depotbanken gezählt. BNP Paribas führt die Liste mit einem Vermögen von 631 Milliarden Euro an. (Seite 10)
  • Mager. Im ersten Halbjahr hat die BaFin neun Publikums-AIF mit insgesamt 276 Millionen Euro Eigenkapital gestattet. Das ist nochmal deutlich weniger als in den schwachen Vorjahren. (Seite 10)
  • Senioren-Immobilien. Aber anders. Colliers hat ermittelt, dass in den Top-Büro-Standorten Deutschlands bis zu 69 Prozent der Gebäude von Veralterung bedroht sind. (Seite 11)
  • JLL-Bürouhr. Der Zeiger weist fast überall in Europa auf das Viertel mit verlangsamtem Mietpreiswachstum. Allerdings steigen die Mieten nur in den Top-Objekten. (Seite 14)
  • Schlechte Kombination. Die Lage auf den Logistikmärkten ist ein Ergebnis aus schwacher Konjunktur und geringem Angebot. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Minus bei der Flächen-Nachfrage rund 60 Prozent. (Seite 16)
  • Hilfestellung. Die Fondsbörse Deutschland weitet ihr Geschäftsmodell aus und bietet institutionellen Investoren künftig eine Möglichkeit, Anteile an Spezialfonds zu handeln. (Seite 17)
  • Das Letzte. Ansichten aus dem schönsten Land der Welt. Wo viele Menschen den Politikern fast alles verzeihen – nur keine eingebildeten veganen Bratwürste. (Seite 19)

 



Über den Autor

Markus Gotzi

 

Für noch mehr Basis-Wissen- und Fonds-Checks geht es hier zu www.sachwerte-wissen.de von Markus Gotzi