Tagesaktuell, kostenlos und umfassend können Sie sich als interessierter Leser auf der rohmertmedien-Informationsplattform informieren.
VIERZEHNTÄGIG – FÜR SIE VÖLLIG KOSTENLOS
In „Der Fondsbrief“ publiziert Chefredakteur Markus Gotzi Nachrichten, Marktberichte, Hintergrund-Informationen und Analysen geschlossener Beteiligungen. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Immobilienfonds, Schiffsbeteiligungen, Solaranlagen, Container-Beteiligungen, Flugzeugfonds und ähnliche Angebote. Lesen Sie alles, was Sie für Ihr Depot wissen sollten.
Personalproblem. Auf Sylt schließt ein Luxus-Restaurant, weil es an Mitarbeitern fehlt. Kein Einzelfall. Pommes werden teurer, Gas bald unbezahlbar. Die EU ist sich uneins in Sachen Russland. Scheiß Nachrichten. Vielleicht wird’s ja besser…
Klartext. Das wünscht sich Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial von der Politik. Party vorbei? Das ist doch normal. Kater überwinden und weiter machen.
Reisestress. Fliegen macht keinen Spaß derzeit, meint Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial. Bahnfahren ebenfalls nicht. Und auch die Hotels sind nicht mehr dieselben wie vor Corona.
Wie gewonnen…Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi den gestiegenen Reichtum der Deutschen – und dass ein großer Teil davon derzeit in die Kassen der Mineralölkonzerne fließt.
Affenpocken. Nee, war Spaß. Es gibt wichtigere Themen. Die Inflation zum Beispiel. Im Editorial fürchtet Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, dass sich die Preisspirale noch länger dreht. Genau die Zeit, neue Konzepte zu erarbeiten.
Ja was denn nun? Hinter vorgehaltener Hand erzählen Marktteilnehmer, dass die Einkaufsfaktoren für Immobilien innerhalb weniger Wochen um anderthalb bis zwei Jahresmieten gesunken sind. In ihren offiziellen Statements berichten die Immobilienunternehmen von Seitwärtsbewegungen und anhaltender Nachfrage auf hohem Niveau. Büroflächen seien sogar überraschend kräftig begehrt.
Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die Lage bei Adler Real Estate und die aktuelle Diskussion rund um das Thema Nachhaltigkeit
Mangel. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, was bei uns alles knapp wird, seit in der Ukraine die Bomben fallen. Logisch, dass Deutschland keine Panzer liefern kann, wenn wir nicht mal mehr Nägel haben
Ärgerlich. Im Editorial schimpft Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi über den Wahlsieg des Anti-Europäers Viktor Orban in Ungarn – weil der Milliarden Euro auch aus unseren Steuern erhält. Doch es könnte noch übler kommen… (S. 1)
Top Secret. Im Editorial fragt sich Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, ob die Regierung über geheime Informationen zur Corona-Pandemie verfügt. Logisch ist die Lockerung der Regeln nicht zu erklären. (Seite 1)
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionen dieser Webseite, wie etwa sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Mit diesen Cookies können wir auch erkennen, ob Sie in Ihrem Profil angemeldet bleiben möchten, um Ihnen beim erneuten Besuch unserer Webseite einen schnellen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.