Das Branchenmedium der Immobilien- und Beteiligungswirtschaft – Tagesaktuell und kostenlos
Jeden 3. Mittwoch im Monat – für Sie völlig kostenlos Hier abonnieren →
Unter Leitung der Wirtschaftsjournalistin Susanne Osadnik informieren wir über Marktentwicklungen, Projekte und Trends aus Hamburg und Norddeutschland. Wir sind häufig vor Ort, halten Kontakt zu wirtschaftspolitischen Entscheidern und lassen Experten zu aktuellen Themen zu Wort kommen. So können sich unsere Leser selbst ein umfassendes Bild machen – auch von Regionen und Städten, die nicht täglich im Fokus allgemeiner Berichterstattung stehen.
Liebe Leserinnen und Leser, der Wohnungsneubau dürfte für die kommenden Jahre eher schleppend vorangehen – wenn überhaupt. Die Prognosen von Projektentwicklern und Bauindustrie sind ernüchternd. Der Krieg in der Ukraine, zusammengebrochene Lieferketten in Folge von Corona, steigende Energiekosten und die Inflation sorgen schon jetzt für Probleme. Angesichts all dessen hat niemand große Lust, neue Wohnungen zu bauen.
Daniel Günther hat gewonnen – und zwar mehr als überzeugend. In der April- Ausgabe haben wir schon darauf hingewiesen, dass das der wahrscheinlichste Wahlausgang in Schleswig-Holstein sein dürfte. Ebenso, dass Günther an der Jamaika-Koalition festhalten möchte, sollte er wieder Ministerpräsident werden. Also bleibt alles, wie es ist?
Am 8. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt – und ein neuer oder alter Ministerpräsident. Zurzeit sieht es so aus, als würde Daniel Günther ein weiteres Mal das Rennen um den Chef-Posten im Land gewinnen. Das dürfte nicht nur die CDU im hohen Norden freuen. Denn zurzeit können die Christdemokraten nirgends so richtig punkten: Auf Bundesebene in die Opposition verfrachtet, müssen sie sich erst langsam daran gewöhnen, nicht mehr das Sagen zu haben. Im Saarland wurden sie eiskalt abgewählt und mussten einer Sozialdemokratin die Regierungsbank überlassen. Da täte es gut, mal wieder Flagge zu zeigen. Und tatsächlich stehen die Chancen nicht schlecht.
Dieser Tage fällt es uns vermutlich allen schwer, auszublenden, was um uns herum passiert. Die Bibelfesten unter uns mut-maßen schon, ob die Offenbarung des Johannes nicht doch mehr ist als ein religiöses Hirngespinst. Im letzten und einzigen prophetischen Buch des Neuen Testaments findet sich die
Allegorie der vier apokalyptischen Reiter. Sie verkörpern die Pest, den Krieg, die Teuerung und den Tod – und damit den Weltuntergang.
Ich darf Sie heute zum exakt 100. Mal beim Immobilienbrief Hamburg und der Norden begrüßen – und hoffe, dass es noch viele weitere Ausgaben geben wird. ich darf Sie heute zum exakt 100. Mal beim Immobilienbrief Hamburg und der Norden begrüßen – und hoffe, dass es noch viele weitere Ausgaben geben wird.
wenn die Hamburger CDU sich in die Bresche wirft und lautstark die Einhaltung von Klimaschutzzielen vom Senat fordert, kann man zumindest eines feststellen: Das Thema ist offenbar in allen Parteien angekommen – ob sie es wirklich als wichtig erachten oder nicht. Aber da ökologisches Bauen und integrierte regenerative Energien in aller Munde sind und auf einen breiten gesellschaftlichen Konsens stoßen, kann man das Ganze jetzt wirklich prima für seine Oppositionsarbeit verwenden – funktioniert auf Bundesebene ja auch schon.
Während in Berlin drei Parteien versuchen, eine neue Regierung auf die Beine zu stellen, hat man in Mecklenburg-Vorpommern längst Fakten geschaffen: Die SPD hat einen rot-roten Koalitionsvertrag abgeschlossen (bei nur einer Gegenstimme der SPD) und Manuela Schwesig ist bereits zur Ministerpräsidentin gewählt worden – alles ganz unaufgeregt.
Wissen Sie noch, wer Ralf Fücks ist? Nein? Kein Problem, wir hatten ihn auch vergessen … Aber im Zuge der Diskussion um eine Ampel-Koalition auf Bundesebene tauchte der Mann wieder aus dem Nebel der Vergangenheit auf…
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass immer mehr Menschen der Großstadt den Rücken kehren und auf dem Land leben wollen. In Hamburg ist die Nachfrage nach Einfamilienhäusern im Speckgürtel der Hansestadt um 76 Prozent gestiegen…
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionen dieser Webseite, wie etwa sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. Mit diesen Cookies können wir auch erkennen, ob Sie in Ihrem Profil angemeldet bleiben möchten, um Ihnen beim erneuten Besuch unserer Webseite einen schnellen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.