Berlin geht neue Wege im internationalen Marketing

In einer gemeinsamen Aktion gehen die Berlin Tourismus Marketing GmbH, Berlin Partner GmbH und der Berliner Senat ab heute erstmalig mit einem Imagespot in die weltweite Fernsehpromotion, um für die deutsche Hauptstadt zu werben. Neben touristischen Aspekten steht Berlin auch als Stadt mit zukunftsweisenden Wirtschaftsperspektiven im Mittelpunkt des Werbebeitrags. Die einmonatige Kampagne auf CNN International wird in 148 Ländern ausgestrahlt und erreicht rund 200 Millionen Haushalte in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Asien.

Der Werbespot soll dem Zuschauer die Entwicklung Berlins nach dem Mauerfall hin zu einer modernen Metropole zeigen und so die Berichterstattung rund um den 9. November, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls von 1989 ergänzen.

Bereits mit der Entscheidung, die MTV Europe Music Awards zum zweiten Mal nach Berlin zu vergeben, wurde eine gute Möglichkeit geschaffen, Berlin weltweit als Musik- und Kreativmetropole zu präsentieren. Sie werden am 5. November im Vorfeld des „Fests der Freiheit“ verliehen.

Weiterer Aufhänger für verstärktes internationales Stadtmarketing war die Verleihung des Prinz-von-Asturien-Preises an Berlin im spanischen Oviedo in der vergangenen Woche. Der „spanische Nobelpreis“ gilt als wichtigste Auszeichnung im spanischen Sprachgebiet. Das positive Berlin-Bild,  für das der Preis steht, wurde durch eine Imagekampagne in den wichtigsten spanischen Tageszeitungen verstärkt.