Der Immobilienbrief Berlin Nr. 14

– Das Interview – BBU Vorstand Ludwig Burkardt im Gespräch mit „Der Immobilienbrief Berlin“ (Krentz, Seite 1)

– Berliner Grundstücksmarkt 2008 ist um 50% eingebrochen – Baulandpreise in der City Ost steigen um bis zu 20 Prozent und nähern sich dem Preisniveau der City West (Krentz, Seite 2)

– Logistik-Sparte der Deutschen Bahn forciert Umzugspläne aus Berlin – Dabei dauert das S-Bahn-Chaos nun schon die dritte Woche und kostet die DB 100 Mio. Euro (Krentz, Seite 3)

– Neue Partnerkultur für nachhaltige Impulse: Vertreter der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, der Finanz- und Energiewirtschaft diskutieren auf der Tagung der Deutschen Wohnen AG die Themen Energiemanagement und Facility Management sowie IT in der Wohnungswirtschaft (Milena Kraus, Seite 5)

– Neues aus der Hauptstadt

  • Berliner Unternehmen misstrauen der Politik belegt eine Ernst & Young-Studie (Seite 6)
  • Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Unternehmen (ZAK) übernimmt im neuen Unternehmensservice mehrere wichtige Funktionen. (Seite 7)
  • 82 Mio. Euro EU-Mittel für Stadtentwicklung im Ostteil Berlins erfolgreich eingesetzt (Seite 8)
  • Berlin ändert Flächennutzungsplan für ehem. Güterbahnhof Moabit in Berlin-Mitte, Tegeler Hafen in Reinickendorf und Insel Schwanenwerder in Steglitz-Zehlendorf zugunsten von Wohnbebauung (Seite 11)
  • Neue Förderprogramme der IBB (Seite 11)
  • IBB mit dem besten Halbjahres-Ergebnis seit der Selbstständigkeit – Zusagen für die Immobilienbranche erreichen Rekordniveau (Seite 12)
  • Berliner Flughäfen übergeben ersten Rohbauabschnitt der unterirdischen BBI-Bahnanlagen an die Deutsche Bahn (Seite 12)
  • Berliner Flughäfen entwickeln sich weiterhin besser als der Markt – Passagierentwicklung stabilisiert sich (Seite 13)
  • Industrieumsätze im Mai 2009 um 5,6 Prozent unter Vorjahreswert (Seite 13)
  • Baubetriebe im Mai 2009 erneut mit Auftragsrückgang (Seite 13)
  • Einzelhandel im Mai 2009: Umsatz rückläufig, Beschäftigung leicht über Vorjahresniveau (Seite 14)
  • Berliner THP behauptet sich mit neuen Dienstleistungen am Markt (Seite 14)
  • Vivacon stößt Luxusobjekte in Berlin und Düsseldorf an Schweizer Entwickler ab (Seite 15)
  • IVG feierte Richtfest für „Hackesches Quartier“ (Seite 15)

Der Immobilienbrief Berlin Nr. 14