Im Editorial beschäftigt sich Karin Krentz diesmal mit der noch vorherrschenden Freude über die neue Regierung. Aber nun werden weitere Taten gefordert wie Wiedereinführung einer degressiven Afa, um den Wohnungsneubau anzukurbeln, der von Neuem historische Tiefststände erreicht hat. Das Baukindergeld der CSU steht in den Sternen ebenso wie eine Vereinfachung des Eigenheimrentengesetzes oder die Stärkung der Immobilie als eine (wichtige) Säule der Altersvorsorge. (Seite 1)
– Interview mit Karsten Jungk, Geschäftsführer Wüest & Partner: Seit seiner Gründung im Jahr 1985 in Zürich legt Wüest & Partner einen hohen Anspruch an die Qualität der eigenen Leistungen. Die Konzentration nur auf unabhängige Beratung gewährleistet professionelle und neutrale Ergebnisse. (Seite 1)
– BIM saniert landeseigene Immobilien nach energetischen Maßstäben: Berlin investiert im Rahmen des Konjunkturpakets II 632 Mio. Euro in die Modernisierung seiner Infrastruktur wie energetische Sanierung von Gebäuden und damit in die Belebung der lokalen Wirtschaft. (Seite 3)
– Neues aus der Hauptstadt
- 3. Berliner Wirtschaftskonferenz 2009 zum Thema „Green Economy“. (Seite 6)
- BFW-Gutachten: Schelte für die Erbschaftssteuer. (Seite 7)
- Die IGA 2017 kommt nach Berlin. (Seite 8)
- Bürgerbefragung: Berlin wünscht sich für das Tempelhofer Feld einen Park für sportliche Betätigungen, aber auch für Ruhe und Entspannung. (Seite 8)
- Vivico: Gutachterverfahren Lehrter Straße entschieden. (Seite 9)
- Berliner Bevölkerungszahl im ersten Quartal 2009 leicht gesunken. (Seite 9)
- Berliner Industrie mit 9,8% Umsatzrückgang im September 2009. (Seite 9)
- Bis September 2009 weniger Baugenehmigungen in Berlin. (Seite 10)
- Kostensparend: Per Mediation Konflikte am Bau lösen. (Seite 10)
- Orco: Entscheidung für Fortführung der Geschäftstätigkeit – Umwandlung von Darlehen in Aktien stärkt Eigenkapital. (Seite 10)
- Orco verscherbelt weiteres Tafelsilber. (Seite 11)
- Luxusapartments „Dorothes’s Place“ in Berlin bereits zu 50% verkauft. (Seite 11)