Der Immobilienbrief Berlin Nr. 28

Im Editorial beschäftigt sich Karin Krentz mit dem pünktlich zur Mipim von Immobilienauguren verbreiteten Optimismus wie „Der Immobilienklimaindex“ steigt, doch noch besteht in der Tat kein Anlass, wird gleichzeitig gewarnt. Jedenfalls in Berlin ist das kein Thema. Immer neue Betreiber drängen auf den Markt, alle wollen sich vom Berliner Tourismus-Kuchen ein Stück abschneiden. (Seite 1)

–      Interview mit Henrik Thomsen, Leiter Niederlassung Berlin der Vivico Real Estate (Seite 2)

–    Berlin präsentiert sich auf der Immobilienmesse MIPIM  in Cannes: Auf der weltgrößten Messe für Gewerbeimmobilien Mipim (Marché International des Professionnels de l’immobilier) vom 16. bis 19. März 2010 in Cannes wollen Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher für den Immobilienstandort Berlin werben. (Seite 4)

–      IBB Wohnungsmarktbericht 2009: Der Berliner Wohnungsmarkt gilt – gerade im bundesweiten Vergleich – als attraktiv und preiswert. (Seite 5)

–    Neues aus der Hauptstadt

  • Wowereit entdeckt die Industrie in Berlin – Neues Gremium zur Industriepolitik geschaffen (Seite 7)
  • Umfeld des Flughafens BBI wird für Investoren immer interessanter – Berlin und Brandenburg planen gemeinsames Ansiedlungsbüro (Seite 7)
  • Chamartín Meermann Immobilien holt Sheraton nach Berlin – Exklusiver Hotelkomplex mit 464 Zimmern direkt am Berliner Hauptbahnhof (Seite 8)
  • Im Westen nichts Neues: City West wird immer noch aufgewertet (Seite 9)
  • Comfort: Berlin holt im europäischen Vergleich weiter auf – Massive Mietpreissteigerungen in 1A-Lage am Alexanderplatz (Seite 9)
  • Pankow I – Endlich: Richtfest für die Alte Mälzerei – Wohnungen sämtlich verkauft (Seite 10)
  • Pankow II – Möbel-Krieger will 250 Mio. Euro in Güterbahnareal investieren (Seite 11)
  • Valad vermietet 5600 qm Bürofläche an Sykes Enterprises für Call Center mit 100 Arbeitsplätzen (Seite 11)

Der Immobilienbrief Berlin Nr. 28