Der Immobilienbrief Berlin Nr 31
Im Editorial befasst sich Karin Krentz mit der hausgemachten und handfesten Krise des rot-roten Senats in Berlin. Ein Grund dafür ist die Verlängerung der Autobahn A 100 von Neukölln nach Treptow. Die SPD-Basis sagt Nein zu dem Projekt und die Fraktion Ja, beide entfernen sich weiter kontinuierlich voneinander und seitdem der Parteitag der Linken die A 100 abgelehnt hat, steht auch die Koalition auf der Kippe. Letztes Wort wird der SPD-Parteitag am 26. Juni haben. (Seite 1)
– Interview mit Markus Weigold, Geschäftsführer bei Drees & Sommer (Seite 2)
– Neues aus der Hauptstadt
- Eröffnung Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin (Seite 4)
- Wieder ein neues Leitbild für Berlin erfunden – Ein Masterplan für die Industrie (Seite 4
- Airport BBI: Finanzierung für BBI-Betriebsgebäude und Parkhäuser steht – DAL realisiert größtes Immobilien-Leasing-Projekt in Deutschland (Seite 5)
- Politik: Ein Jahr nach Beschluss des Konjunkturpakets II gibt es eine erfolgreiche Bilanz (Seite 6
- Im Land Brandenburg langfristig weitere Bevölkerungsverluste absehbar (Seite 7)
- Eon und Vattenfall sehen von Gasag-Verkauf ab (Seite 7)
- Neue Architektur für Europacity Berlin: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergibt Architekturpreise 2010 (Seite 7)
- Absolutes Filetgrundstück auf Schwanenwerder für Privat noch zu haben (Seite 8)
- Historisches Klinikgelände in Berlin-Buch ausgeschrieben (Seite 8)
- Humboldt Carré in Berlin-Mitte: Neue Mieter und Start für das Konferenz-Zentrum (Seite 9)
- Diamona & Harnisch plant 5. Wohnprojekt in Berlin – Baustart für Königsquartier in Berlin-Zehlendorf im Frühjahr 2011 (Seite 9)
- Richtfest für das 1. Musikerhaus in Berlin mit vielen bautechnischen Innovationen (Seite 10)
- Aengevelt vermittelt im Exklusivauftrag Wohnungs-Portfolio – Anhaltend hohes Interesse an Berliner Markt (Seite 10)
- Wohnen in der Metropole Berlin ist im Schnitt kaum teurer als im Rest Deutschlands (Seite 11)
- TU Berlin richtet deutschen Campus als PP-Projekt in Ägypten ein (Seite 12)