Der Berlin-Tourismus entwickelt sich, entgegen des weltweiten Trends, weiterhin positiv. Insgesamt 804 200 Besucher sind im Oktober dieses Jahres in die deutsche Hauptstadt gekommen. Das entspricht einem Plus von 1,4%. Sie initiierten 1 855 200 Übernachtungen – eine deutliche Steigerung von 4,7%. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Besucher-Statistik des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH: „Berlin behauptet sich gegen den internationalen Trend. Hierbei freut uns besonders, dass die Zahl der Auslandsgäste weiter steigt. Im Oktober zog es besonders viele Gäste aus Italien, Österreich und Schweden an die Spree.“ Insgesamt steigerten sich die Werte bei den ausländischen Besuchern im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8% auf 719 100. Die Besucherzahlen aus den USA waren mit 22 100 (-3,1%) leicht rückläufig. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer aller Besucher erhöhte sich auf 2,3 Tage (Oktober 2008: 2,2 Tage).
Von Januar bis Oktober dieses Jahres sind insgesamt 6,9 Mio. Besucher aus dem In- und Ausland nach Berlin gekommen. Das entspricht einer Steigerung von 3,6%. Sie übernachteten 15, 98 Mio. Mal – eine Erhöhung um 5,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch nicht nur die Zahlen im Berlin-Tourismus wachsen – auch die Zahl der Beherbergungsstätten nimmt weiterhin zu. Im Oktober 2009 gab es 723 Betriebe in der Stadt, 71 mehr als im vergangenen Jahr. Sie boten 106 200 Betten an, deren Auslastung 56,2% betrug