Berliner Finanzverwaltung bekommt neuen Staatssekretär

Christian Sundermann wird neuer Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Finanzen. Das beschloss der Senat gestern auf Vorschlag von Finanzsenator  Ulrich Nußbaum. Sundermann, der seinen Dienst am 1. August antreten wird, soll nach Angaben der Finanzverwaltung entscheidende Erfahrungen für sein Amt mitbringen: Er war von 2006 bis Anfang dieses Jahres Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt.

Der 51jährige gebürtige Berliner hat Rechtswissenschaft, Politologie und Neuere Geschichte in Berlin, Freiburg und Stanford (USA) studiert. Nach seiner Promotion 1990 war er von 1991 bis 1994 Persönlicher Referent des Vorsitzenden der SPD-Fraktion und Geschäftsführer Finanzen der SPD-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt. Danach leitete er bis 1997 das Büro des dortigen Ministerpräsidenten. Anschließend hatte Sundermann verschiedene leitende Funktionen im Landesdienst von Sachsen-Anhalt inne. Zudem leitete er von 2003 bis 2005 eine Projektgruppe für den Aufbau Ost im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen. Sundermann ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt mit seiner Familie in Berlin.

Der bisherige Staatssekretär in der Finanzverwaltung, Klaus Teichert (55), wurde aus seinem Amt entlassen. Nußbaum dankte ihm für seine Tätigkeit in der Finanzverwaltung. Dem Vernehmen nach soll das Verhältnis zwischen beiden mehr als angespannt gewesen sein. Teichert war u.a. Aufsichtsratsvorsitzender des Liegenschaftsfonds Berlin.