Der Immobilienbrief Berlin Nr. 61

Der Immobilienbrief Berlin Nr 61

  • ·Editorial von Karin Krentz: Das neue Jahr begann genauso wie das alte sich verabschiedete – stürmisch und aufregend. Das Flughafendesaster hat trotz personeller Rochaden seine Höhepunkte noch vor sich. Erfreuliches dagegen hatte Stadtentwicklungssenator Michael Müller auf seiner Jahrespressekonferenz zu berichten. Es gab Einblicke in die Arbeit der Verwaltung und welche Schwerpunkte in der Stadtentwicklung 2013/2014 gesetzt werden. (Seite 1)
  • ·Der Immobilienbrief Berlin im Gespräch mit Markus Schmidt, Leiter Aengevelt Research, über … stiefmütterliches Immobilienresearch, Berlins Potenziale und ein Gespräch mit Peer Steinbrück zum Thema Mieten. (Seite 2)
  • ·Rekordergebnis auf dem Büromarkt Berlin 2012 zum zweiten Mal in Folge – Berlin ist Top-Investment-Standort unter den Big Six: Das sind doch wieder schönste positive Botschaften vom Markt– Investment- und Vermietungsfeuerwerk, zweitbestes Umsatzergebnis der letzten zehn Jahre, zum zweiten Mal in Folge ein Rekordergebnis. (Seite 4)
  • ·Wieder bekommt die Europacity Zuwachs: Investor und Bauherr CA Immo verantwortet nun bereits das zweite Bürogebäude ebenso wie Wohnungen. (Seite 7)
  • ·Zweckentfremdungsverbotsgesetz gegen die Ausbreitung von Ferienwohnungen: Sie sind der Politik ein Dorn im Auge und ein Ärgernis für die Berliner oder umgekehrt – Ferienwohnungen in Berlin. (Seite 8)
  • ·Zur Fashion Week: Mode ist in Berlin eine feste Wirtschaftsgröße. (Seite 10)
  • ·Waldorf Astoria Berlin offizielles Hotel der Mercedes-Benz Fashion Week: Nur wenige Tage nachdem das erste Waldorf Astoria Hotel in Deutschland seine Pforten geöffnet hat, verkündet das Unternehmen, offizieller Partner der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin zu sein. (Seite 11)
  • ·Potenziale Berlins konsequent nutzen: Nach 100 Tagen im Amt zeigt sich die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer optimistisch für die Zukunftschancen des Wirtschaftsstandorts Berlin. (Seite 12)
  • ·IHK Berlin senkt erneut Mitgliedsbeitrag um 20 Prozent: Die IHK Berlin senkt ab sofort den Beitrag für Mitgliedsunternehmen. Das hat die Vollversammlung der IHK Berlin beschlossen. (Seite 13)
  • ·IBB erwartet nach kurzer Eintrübung wieder Wirtschaftswachstum: Die Investitionsbank Berlin (IBB) geht für 2012 weiterhin von einer Steigerung des Berliner Bruttoinlandsprodukts von 1,5% aus. (Seite 13)
  • ·DC Residential und Klingsöhr gründen Partnerschaft: Der Hamburger Developer DC Residential und die Klingsöhr Unternehmensgruppe werden künftig gemeinsam Wohnimmobilienprojekte in Berlin realisieren. (Seite 14)
  • ·Boston Consult mietet in den Krausenhöfen: Die Klingsöhr Unternehmensgruppe vermietet 4.000 qm Bürofläche an die Boston Consulting Group (BCG) in den Krausenhöfen in Berlin-Mitte. (Seite 14)