Am Jahrestag des Mauerbaus und 50 Jahre nach dem berühmten Bekenntnis von John F. Kennedy zu Berlin und seinen Bürgern („Ich bin ein Berliner“) wurde u. a. in Anwesenheit der Senatsbaudirektorin Regula Lüscher der Grundstein für das John F. Kennedy Haus gelegt.
Mit den traditionellen drei Hammerschlägen besiegelten Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Alina Heinze (Museumleiterin THE KENNEDYS), Moritz Auer (Auer+Weber+Assoziierte) sowie Henrik Thomsen (Leiter CA Immo Berlin) die Grundsteinlegung für das Gebäude und wünschten einen unfallfreien Bauverlauf.
Henrik Thomsen, Leiter der CA Immo Berlin erklärte: „Mit dem John F. Kennedy Haus setzen wir einen weiteren zentralen Baustein in der Europacity. Das sehr hochwertige Gebäude ist gleichermaßen der südliche Auftakt des gesamten Quartiers als auch eine wichtige Ergänzung zu dem hier von uns realisierten InterCityHotel und dem ebenfalls benachbarten Steigenberger Hotel.“
Das John F. Kennedy Haus entsteht unmittelbar am Washingtonplatz, vis-a-vis vom Bundeskanzleramt und unweit des früheren Verlaufs der Mauer, die Berlin teilte, Familien auseinander riss und die Bürger der östlichen Stadtteile zu unfreien Menschen machte. So gilt das John F. Kennedy Haus auch als Hommage an das unbeugsame Grundrecht auf die Freiheit aller Menschen.
Das als Green Building konzipierte und von Auer+Weber+Assoziierte (München) entworfene John F. Kennedy Haus umfasst eine Bruttogrundfläche von rund 22.000 qm. Das Investitionsvolumen der CA Immo beträgt rund 70. Mio Euro. Bereits vor Baubeginn hatten sich die Rechtsanwaltskanzlei White & Case LLP, der Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen Regus sowie das Immobiliendienstleistungsunternehmen Jones Lang LaSalle für das John F. Kennedy Haus entschieden. Dadurch lag der Vermietungsstand bereits zu Baubeginn bei 42 %. Voraussichtliche Fertigstellung: 1. Hj. 2015.