Hesse Newman: Neuer Immobilienfonds in Nobelstadtteil

Blankenese ist diesmal Ziel des neuen Immobilienfonds von Hesse Newman. Der Nobelstadtteil direkt an der Elbe soll Anlegern 6% Rendite bringen.

 Fondsobjekt des Hesse Newman Classic Value 2 ist eine echte Hamburger Perle: Das Stadtquartier Bahnhofsplatz in Hamburg-Blankenese!

Das im Westen Hamburgs direkt an der Elbe gelegene Blankenese ist einer der wohlhabendsten Stadtteile der Metropole (Durchschnittseinkommen rund 95.000 Euro/Jahr/Kopf) und auch bei Einzelhandel und mittelständischen Unternehmen als Standort begehrt. Das neue Stadtquartier mit Wohnungen, Büros und Einzelhandelsgeschäften wurde 2010 fertiggestellt und liegt im Ortskern Blankenese am historischen Bahnhof (Baujahr: 1866/67).

HNCV_Blankenese_Stadtquartier_Bahnhofsplatz

HNCV_Blankenese_Stadtquartier_Bahnhofsplatz

Das Ensemble der Fondsimmobilien besteht aus sechs Neubauten und einem neu erstellten Pavillon auf dem Bahnhofsvorplatz sowie zwei Tiefgaragen mit insgesamt 370 Stellplätzen und dem sanierten historischen Bahnhofsgebäude. Die Objekte verfügen zusammen über eine Mietfläche von rund 22.250 Quadratmetern und sind langfristig im Durchschnitt bis ins Jahr 2023 vermietet.

Projektentwickler und Verkäufer des neuen Quartiers sind Prelios Deutschland sowie ING Real Estate Germany. Die Immobilienverwaltung für das Quartier Bahnhofsplatz wird für die nächsten zehn Jahre in den Händen von Prelios Deutschland liegen. Als Mieter hat Prelios im Oktober dort sein neues Headquarter bezogen und bringt somit seine langfristige Verbundenheit mit dem Projekt zum Ausdruck.

Der Hesse Newman Classic Value 2 plant jährliche Auszahlungen von 6 steigend auf 7 Prozent. Der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss vor Steuern beträgt rund 220 Prozent bei einer Laufzeit bis Ende 2024. Anleger können sich ab 20.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio beteiligen.

‚Blankenese gehört zu den exklusivsten Standorten Hamburgs. Das neue Stadtquartier Blankenese-Bahnhofsplatz bietet durch die heterogene Mieterstruktur mit Einzelhandel, Büros und Arztpraxen sowie barrierefreien Wohnungen stabile Einnahmen. Mieter und Kunden profitieren von der zentralen Lage und der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr‘, erklärt Marc Drießen, Vorstand der Hesse Newman Capital AG. ‚Damit sind beste Voraussetzungen für eine langfristig gute Rendite- und Wertentwicklung des Objekts geschaffen.‘

Mieter der Fondsobjekte sind neben der Stadt Hamburg mit ihrem Kundenzentrum renommierte Einzelhändler wie REWE, Vodafone, Le Crobag, Starbucks und die Buchhandlung Heymann. Die oberen Geschosse mit modernen Büroflächen nutzen u.a. die Hamburger Sparkasse (Haspa), diverse Ärzte, Anwälte und Steuerberater sowie eine Blankeneser Institution: das Lokalmagazin ‚Klönschnack‘. Weitere bedeutende Mieter sind die Martha Stiftung (Betreiberin der Wohnanlage) sowie die OPG Parking, eine Tochter der Stadt Osnabrück und Pächterin der 370 Tiefgaragenstellplätze.

Der Fonds im Überblick:

EK: 35,6 Mio. Euro

FV: 47 Mio. Euro

Laufzeit: 2024

Mindestbeteiligung: 20.000,- Euro

Auszahlungen: 6% p.a. ab 2010, steigend auf 7% im Jahr 2024

Kaufpreis bei Vollvermietung: 72,8 Mio. Euro

Gesamtmietfläche: 22.246 qm