HTB bietet Service-KVG Leistungen

Das Bremer Emissionshaus HTB Hanseatische Fondshaus GmbH bietet nun auch die Möglichkeit als Service-KVG zu fungieren.

Nicht jeder, der sich exzellent mit der professionellen Vermögensverwaltung auskennt, verfügt auch über die notwendigen Strukturen, um den Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) gerecht zu werden. Hier setzt das Dienstleistungsangebot des Bremer Fondshauses HTB an. Es bietet Fondsanbietern, Emissionshäusern und Assetmanagern als Entlastung individuell vereinbare Service-KVG-Leistungen an.

 Seit dem 22. Juli 2013 setzt das KAGB die EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds in nationales Recht um. Demnach müssen Fonds besonders hohe Anforderungen erfüllen, wenn sie von Vermittlern vertrieben werden sollen, die dafür über keine gesonderte Erlaubnis der BaFin verfügen. Im Regelfall ist daher auf Fondsseite eine von der BaFin zugelassene Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) erforderlich. Doch das Erlangen einer Zulassung ist sehr aufwendig, zeit- und kostenintensiv.

 „Aufgrund unserer Expertise sind wir in der Lage, mit unserer Service-KVG genau die Bausteine zu ergänzen, die manche Fondshäuser und vor allem Assetmanager als Entlastung suchen. So können sie sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unsere Service-KVG verfügt über die Erlaubnis für alle gängigen Kompetenzen wie Immobilien, Erneuerbare Energien, Schiffe, Infrastruktur etc.“, sagt Marco Ambrosius, Geschäftsführer der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH. Die HTB gehört zu den ersten Unternehmen, die von der BaFin als externe KVG (§§ 20 Abs. 2 und 21; 20 Abs. 3 und 22 KAGB) zugelassen wurden. Deren professionelle Services kommen nicht nur den eigenen Fondsgesellschaften zu Gute, sie stehen auch Dritten zur Verfügung.

 Eine zugelassene KVG muss zahlreiche organisatorische Anforderungen erfüllen. So muss zum Beispiel für jedes verwaltete Investmentvermögen eine Verwahrstelle benannt werden. Weiterhin gehören ein angemessenes Risikomanagementsystem inklusive regelmäßiger Stresstests und ein Liquiditätsmanagement sowie das umfangreiche Meldewesen dazu. Über diese Aufgaben hinaus bietet die HTB Service-KVG ihren Kunden vielfältige Unterstützung: von der Konzeption und Verhandlungen mit der Verwahrstelle, über die steuerliche Beratung und Abschlussprüfung bis zur Pressearbeit und der Übernahme der Treuhänderfunktionen. „Selbst den Vertrieb können wir bei Bedarf übernehmen“, so Ambrosisus abschließend.