Seit heute ist Maren Kern neues Vorstandsmitglied beim Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU). An der Spitze des Interessenbereichs des Verbandes tritt die Juristin und Architektin die Nachfolge von Ludwig Burkardt an, der nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand wechselte. Kern wolle in ihrer neuen Aufgabe Impulse setzen und Themen vorantreiben. Als wesentliche Schwerpunkte ihrer ersten Wochen nannte Kern das Berliner Klimaschutzgesetz und die Weiterentwicklung des Stadtumbaus im Land Brandenburg. „In diesen und anderen Bereichen werde ich in den nächsten Wochen mit konkreten Gesprächsangeboten und klaren Forderungen an die Politik herantreten“, unterstrich Kern. Der BBU habe den Anspruch, für alle wohnungswirtschaftlichen und wohnungspolitischen Themen erster Ansprechpartner der Politik zu sein. Deshalb werde der Verband seine Forderungen zusammen mit praxistauglichen Lösungsvorschlägen präsentieren. Unter Kerns Vorgänger Burkardt hatte sich die Zahl der vom Verband repräsentierten Wohnungen seit 1990 verdreifacht, die Zahl der Mitgliedsunternehmen sogar verfünffacht.