Die Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis (ZfiFP) Nr. 44
ZfiFP Nr 44
Die ZfiFP wird zweimal jährlich gemeinsam von der „ADI Akademie der Immobilienwirtschaft GmbH“ und „Research Medien AG“ herausgegeben. Anliegen ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Praxis und Wissenschaft zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch zusammentreffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Veröffentlichung von Lösungsansätzen für die anstehenden Herausforderungen der Immobilien-Wirtschaft in den kommenden Jahren.
Die Konzeption der Zeitschrift obliegt Prof. Dr. Hanspeter Gondring FRICS, wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft, und Anjulie Jäger M.Sc. Unterstützt wird Herr Prof. Dr. Gondring von Werner Rohmert und dem wissenschaftlichen Herausgebergremium, dem ausgewiesene Experten der Immobilienwirtschaft angehören.
ZfiFP Nr 44
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis (ZfiFP), Nr. 43, bietet einen Einblick in die Plattform-Ökosysteme der Immobilienwirtschaft und präsentiert die Erkenntnisse aus einer Masterthesis zum
Thema Einfluss von ESG in der Immobilien-Projektentwicklung.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis (ZfiFP), Nummer 42, präsentieren wir Ihnen zwei Forschungsberichte aus dem Abschlussjahrgang 2023 des Studienganges BWL-Immobilienwirtschaft der Duale Hochschule Baden-Württemberg, welche gegenwärtige Herausforderungen und Innovationen in der Immobilienwirtschaft praxisrelevant beleuchten.
Wir freuen uns, Ihnen mit der 41sten Ausgabe der Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis (ZfiFP) einen Einblick zur Relevanz der Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung geben zu können. Im Interview mit Projektentwicklern und Architekten wurde in dieser Ausgabe dem Einbezug von Nachhaltigkeit über die Projektentwicklung hinsichtlich „Status Quo“ und einem „Quo Vadis“ nachgegangen.
Wir freuen uns, Ihnen mit der 40sten Ausgabe der Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis (ZfiFP) den Extrakt einer Bachelorarbeit der DHBW Stuttgart mit dem Thema „Städtebaulicher Vertrag als Instrument für bezahlbaren Wohnraum“ zu präsentieren.
Unabhängig von der Chance eines funktionstüchtigen Impfstoffs: ist die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Vor-Corona-Zeit realistisch? Wird die Welt nach Corona die gleiche sein wie zuvor?
ZfiFP Nr 37
ZfiFP Nr 36 Im ersten Beitrag erläutert Dr. Markus Lasek aus philosophischer Sicht das Eigentum privater Wohnungsvermieter unter der politischen Implikation einer drohenden Enteignung und…
ZfiFP Nr 32 Prof. Dr.-Ing. Armin Bohnhoff, Dipl.Ing. und Dipl.-Ing. Dipl.Wirt.-Ing. Peter Salostowitz, FRICS beleuchten die Logistikimmobilie der Zukunft, insbesondere ihre Herausforderungen und innovative und…
ZfiFP Nr 30 · Prof. Dr. Günter Vornholz befasst sich im ersten Beitrag mit dem Thema „Preisblasen“. (S. 4) · Dr. Walter Döring geht…