Der Immobilienbrief Hamburg und der Norden Nr. 26
17.Dezember 2015 Susanne Osadnik
Kategorie: Artikel des Tages, Der Immobilienbrief
Der Immobilienbrief HH und der Norden Nr 26
- Kommentar – Demokratie tut weh: Die Hanseaten haben klar „Nein“ zu Olympia gesagt. (S. 2)
- Schlappe für Hamburger Wohnungsbaupolitik: An Elbe und Alster sind die Mieten in den vergangenen zwei Jahren so hochgeschnellt wie seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr. (S. 4)
- Grundrechte privater Vermieter verletzt: Haus & Grund hält die Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein für verfassungswidrig und will dagegen klagen. (S. 5)
- Teure Küste, billiger Harz: Im Flächenland Niedersachsen haben die Preise für Wohneigentum in den vergangenen drei Jahren nochmals rapide angezogen. (S. 7)
- Im Gespräch mit … Ulrich Wölfer, Vorstand von Unibail-Rodamco Germany. (S. 9)
- Übernachten und Shoppen: Union Investment hat im vergangenen Quartal weltweit mehr als eine Viertel Million Quadratmeter Flächen vermieten können. (S. 12)
- Freudenfest für Hotel-Entwickler: Der Boom auf dem Hotelmarkt hält weiter an. Angesichts der großen Nachfrage müssen Investoren aber immer mehr Kompromisse eingehen. (S. 14)
- Billig gibt es eh´ nicht … bezahlbar sind nur noch die Ladenhüter: Auf Deutschlands nördlichster Insel soll der Irrsinn weiter gehen. (S. 14)
- Im Gespräch mit … dem Weihnachtsmann. (S. 16)
- Zu guter Letzt: Steuerzahler sponsern Prestige-Objekt. (S. 18)
Der Immobilienbrief Hamburg Nr 5 Hamburg Erste Objekte des „Kontor-Portfolios“ werden verkauft – wer den…
Der Immobilienbrief Hamburg Nr 3 - Dann geh´ ich mal nach nebenan: Projektentwickler und Bauträger…
Immobilienbrief Hamburg Nr 10 · Hamburger Wohnungsmarkt...und Geiz ist alles andere als geil: Die Researcher…
Immobilienbrief Hamburg Nr. 6 · Österreicher schlagen in Norddeutschland zu: Die Immofinanz-Tochter Buwog bereitet sich…
Der Immobilienbrief HH und der Norden Nr 25 Sie haben alle fertig: Hamburger Bürger…