Der Fondsbrief“ Nr. 313
24.Mai 2018 Markus Gotzi
Kategorie: Der Fondsbrief
- Rekord-Pleite. P&R entwickelt sich zum größten Anlegerskandal Deutschlands. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die neuesten Entwicklungen. (S. 1)
- Neue Betten. Der aktuelle Publikumsfonds von Hannover Leasing investiert in ein Leonardo-Hotel in Ulm. Ein ganz spezieller Markt. (S. 2)
- Schwerpunkt Metropolen. Robert Fanderl hat sich den aktuellen Geschäftsbericht des offenen Immobilienfonds „Leading Cities“ von KanAm angeschaut. In Deutschland sind die Objektwerte gesunken. (S. 6)
- Heiße Kiste. Die Gefahr einer Überhitzung der Wohnungsmärkte ist nicht gebannt. Empirica sieht in vielen Metropolen eine „eher hohe“ Blasengefahr. (S. 10)
- Engpass bremst. Der Logistikmarkt könnte nach Ansicht von Jones Lang LaSalle noch mehr brummen – wenn es genügend Angebote gäbe. (S. 13)
- Big Tickets. Professionelle Investoren kaufen verstärkt an der Fondsbörse Deutschland. Transaktionen über mehr als 250.000 Euro gehen zu knapp 90 Prozent auf ihr Konto. (S. 14)
- Keine Angst. Was passiert, wenn die Zinsen steigen? Das hat Catella die Top-Asset-Manager gefragt. Die meisten setzen weiter auf Immobilien. (S. 15)
Der Fondsbrief Nr 206 · Premiere: Hamburg Trust kommt mit reguliertem Fonds für Großanleger (Seite…
Der Fondsbrief Nr 163 - Zahlenwerk. Es geht nicht so richtig vorwärts. Das ist nicht…
Der Fondsbrief Nr 201 - Strafzinsen. Das Sparschwein kann rentabler sein als das Festgeldkonto. Negative…
Der Fondsbrief Nr 154 - KT for President. Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi startet satirisch ins neue…
Der Fondsbrief Nr 265 Zu früh gefreut. Als positives Signal deutete Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi den…