Artikel von Markus Gotzi

Chefredakteur „Der Fondsbrief“
Tel.: +49 (0) 221 – 97 58 97 75
E-Mail: redaktion@markusgotzi.de

Er ist Träger des Deutschen Journalistenpreises und des Deutschen Preises für Immobilienjournalismus. Viele Jahre lang verfasste der Diplom-Journalist Artikel zu allen Themen rund um die Immobilie und andere Sachwerte in der Financial Times Deutschland. Zudem war Markus Gotzi vier Jahre als Redakteur für das Wirtschaftsmagazin Capital tätig.

Aktuell publiziert er unter anderem in überregionalen Blättern wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und in Branchenmagazinen wie dem Immobilien-Manager. Zudem ist Markus Gotzi Chefredakteur des Fachmediums »Der Fondsbrief«, dem bundesweit auflagenstärksten Newsletter mit Schwerpunkt geschlossene Beteiligungsmodelle und Sachwertinvestitionen.



Der Fondsbrief Nr. 477

Superschulden. Auch als Sondervermögen bezeichnet. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die Abstimmung zum Finanzpaket und welche Konsequenzen sich daraus für uns ergeben.


Der Fondsbrief Nr. 476

Jesaja 5,20. Gut ist böse und böse ist gut. Oder so ähnlich. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi, wie schnell Deutschland ohne Schutz dastehen kann. Immerhin haben die potenziellen Koalitionspartner das auch gecheckt.


Der Fondsbrief Nr. 475

Meinungsfreiheit. Im Editorial kotzt Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi über die neue USA. Als verlässlichen Partner können wir den Trump-Staat abschreiben.


Der Fondsbrief Nr. 474

Murmeltiertag. Jeden Tag eine neue Katastrophe. Im Editorial verzweifelt Fondsbrief-Chefredakteur am US-Präsidenten. Es ist alles viel schlimmer als befürchtet. 


Der Fondsbrief Nr. 473

Unfall. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die neue Welt unter einem Präsidenten Trump 2.0. Besonders ärgerlich, wie unvorbereitet und zerstritten sich Europa präsentiert. 


Der Fondsbrief Nr. 472

Historisch. 20 Jahre lang Redaktionsbüro, 20 Jahre lang freier Beobachter und Begleiter der Sachwerte-Branche. Nur kein Stress, wünscht Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial.


Der Fondsbrief Nr. 471

Warten aufs Christkind. Im Editorial schreibt Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi einen Wunschzettel. Pony oder Plüschtier?


Der Fondsbrief Nr. 470

Emanzipation? Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn glaubt, dass sich Europa unabhängig machen wird von Donald Trump und den USA. Daran hat Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi seine Zweifel. Er fürchtet vielmehr, dass Europa zerbröselt.


Der Fondsbrief Nr. 469

Geld macht Politik. Das zeigt sich deutlich wie nie in den USA, wo sich Typen wie Elon Musk einflussreiche Posten kaufen können. Meint Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial. Der Einfluss Deutschlands sinkt dagegen. Was nicht nur an der kränkelnden Automobilwirtschaft liegt.


Der Fondsbrief Nr. 468

Entscheidungsschwach. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die zunehmende Tendenz, Ergebnisse nicht zu akzeptieren. Schlechte Vorzeichen für die Wahl in den USA und alle kommenden Abstimmungen.