„Der Immobilienbrief“ Nr. 398
5.Mai 2017 Andre Eberhard
Kategorie: Artikel des Tages, Der Immobilienbrief
Im Editorial geht Werner Rohmert auf den Moralisierungs-Hype um den „Oberleutnant von Illkirch“ ein, der bis in die Weltpolitik geschafft hat und bringt 2 Infos in eigener Sache. (Seite 1)
- Europäischer Büro-Investmentmarkt startet auf Vorjahresniveau: Sind 3% Rendite der Weg zum Immobilien-Negativzins? (Rohmert, S. 2)
- Starkes West-Ost-Gefälle in Europas Büromärkten: Im Westen gelungener Jahresauftakt mit steigender Fertigstellung (Rohmert, S. 5)
- Neue Lust auf Büros und nachlassender Wohnungsbau: Projektentwicklerstudie von BulwienGesa (Krentz, S. 8)
- Preisblase endlich messbar: CRES entwickelt neue Methode für regionale Immobilienmärkte (Eberhard, S. 11)
- Globale Immobilien-Investitionen für 2017 auf 1,4 Bio. USD prognostiziert: Trump pusht US-Märkte (Rohmert, S. 12)
- Wo das Leben besonders teuer ist: In den Osterferien war unser Chefredakteur zu Besuch in San Francisco. (Eberhard, S. 14)
- Deutsche Pfandbriefe sind Europa-Benchmark: Pfandbriefbanken profitieren von Markt und Refinanzierung (Rohmert, S. 16)
- BFW-Neubauradar: Rahmenbedingungen verhindern längerfristigen Neubau-Anstieg (Rohmert, S. 20)
- Shared Space gewinnt jetzt Fahrt: Immobilienstrategien dienen dem War for Talents (Rohmert, S. 21)
- Immobilienpreise stiegen 2016 zwischen 2,1 und 7,7%: Büro und Wohnen vorne, Handel und Logistik am Ende (Rohmert, S. 22)
- Weiter Flaute bei Publikums-AIF: Immobilien bleiben größte Assetklasse (Rohmert, S. 23)
- „Amazonisierung“ mit hybriden Immobilien ist Branchen-Herausforderung: Online-Lebensmittel sind das Next Big Thing (Rohmert, S. 24)
- Wohnimmobilien im längsten Aufschwung der Nachkriegsgeschichte: Wohnungen in Metropolen zu „Fair Value“ bewertet (Rohmert, S. 26)
- In Frankfurt und Hamburg starten die Logistiknutzer durch: Staatsoper pusht Hamburgs Logistik zum Rekord (Rohmert, S. 27)
- Fintech-Hochburg Hamburg: Mit Exporo und Zinsland sitzen gleich zwei namhafte Crowdinvesting Plattformen in Hamburg (Hoffmann, S. 29)
- Wohn-Immobilienpreise in allen Segmenten leicht rückläufig: Konsolidierung aber nicht nachhaltig (Rohmert, S. 29)
- Büromarkt Brüssel bietet gute Investitionschancen: Attraktive Renditen in der belgischen Hauptstadt (Rohmert, S. 29)
- Auch in der Schweiz ziehen die Randlagen nach: Gstaad führt mit 60.000 Euro pro qm. (Rohmert, S. 29)
Der Immobilienbrief Nr 373 Japanisches Grauen als Vorbild für Europa? Wirtschaftsstimulation durch Verschuldung: Japan…
Der Immobilienbrief Nr 354 Im Editorial befasst sich Werner Rohmert mit Parallelen zwischen Sockensteuerungsprozessen…
Der Immobilienbrief Nr. 381 Im Editorial befasst sich Werner Rohmert mit den Folgen eines ungeplanten Selbstversuchs.…
Der Immobilienbrief Nr 380 15 Jahre Immobilienbrief – Auf Seite 1 finden Sie diesmal nicht…
Der Immobilienbrief Nr 320 Im Editorial befasst sich Werner Rohmert mit einem IZ-Beitrag des Sachverstandsverwandten…