Der Fondsbrief Nr. 472
Historisch. 20 Jahre lang Redaktionsbüro, 20 Jahre lang freier Beobachter und Begleiter der Sachwerte-Branche. Nur kein Stress, wünscht Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial.
Chefredakteur „Der Fondsbrief“
Tel.: +49 (0) 221 – 97 58 97 75
E-Mail: redaktion@markusgotzi.de
Er ist Träger des Deutschen Journalistenpreises und des Deutschen Preises für Immobilienjournalismus. Viele Jahre lang verfasste der Diplom-Journalist Artikel zu allen Themen rund um die Immobilie und andere Sachwerte in der Financial Times Deutschland. Zudem war Markus Gotzi vier Jahre als Redakteur für das Wirtschaftsmagazin Capital tätig.
Aktuell publiziert er unter anderem in überregionalen Blättern wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und in Branchenmagazinen wie dem Immobilien-Manager. Zudem ist Markus Gotzi Chefredakteur des Fachmediums »Der Fondsbrief«, dem bundesweit auflagenstärksten Newsletter mit Schwerpunkt geschlossene Beteiligungsmodelle und Sachwertinvestitionen.
Historisch. 20 Jahre lang Redaktionsbüro, 20 Jahre lang freier Beobachter und Begleiter der Sachwerte-Branche. Nur kein Stress, wünscht Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial.
Warten aufs Christkind. Im Editorial schreibt Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi einen Wunschzettel. Pony oder Plüschtier?
Emanzipation? Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn glaubt, dass sich Europa unabhängig machen wird von Donald Trump und den USA. Daran hat Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi seine Zweifel. Er fürchtet vielmehr, dass Europa zerbröselt.
Geld macht Politik. Das zeigt sich deutlich wie nie in den USA, wo sich Typen wie Elon Musk einflussreiche Posten kaufen können. Meint Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi im Editorial. Der Einfluss Deutschlands sinkt dagegen. Was nicht nur an der kränkelnden Automobilwirtschaft liegt.
Entscheidungsschwach. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die zunehmende Tendenz, Ergebnisse nicht zu akzeptieren. Schlechte Vorzeichen für die Wahl in den USA und alle kommenden Abstimmungen.
Herbstruhe. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die Aktivitäten der Anbieter für Publikums-AIF. Die Hoffnungen auf nennenswerte Umsätze ruhen vor allem auf das kommende Jahr.
Lösungsvorschlag. Kann der Sekundärmarkt für gebrauchte Spezialfonds helfen, die Situation auf den Immobilienmärkten zu entschärfen? Im Editorial informiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi über eine aktuelle Studie, die Antworten liefert.
Good news. Im Editorial freut sich Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi über positive Schlagzeilen in Tageszeitungen und Zeitschriften. Es geht um die Entwicklung bei den AIF. Allerdings scheinen manche Redakteure ein wenig zu optimistisch zu sein.
Du bist schuld! Kamala Harris ist verantwortlich für die Verluste an den weltweiten Aktienbörsen. Oder doch die Ampelregierung? Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi hat eine eigene Meinung dazu.
Wahlkrampf. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur die Entwicklungen im Rennen ums amerikanische Präsidentenamt. Bidens Verzicht hat das Attentat auf Trump komplett aus den Medien verdrängt.