Der Handelsimmobilien Report Expo-Ausgabe Nr. 404
Editorial von Ruth Vierbuchen: Die vergangenen beiden Dekaden waren geprägt von der Politik der großen Notenbanken, Widrigkeiten wie Wachstumsschwächen und drohende Rezessionen einfach „weg zu verzinsen“ oder durch den Kauf von Staatsanleihen mit Geld „wegzuwaschen“. Die Notenbanker sahen für sich die Aufgabe darin, die Konjunktur positiv zu steuern und Krisen mit niedrigen Zinsen und viel Geld schnell wieder auszumerzen. Dahinter steht die Philosophie des modernen Menschen im Zeitalter des technischen Fortschritts, des Überflusses und der Digitalisierung, dass es immer bergauf gehen muss, dass jedes Problem sofort gelöst werden kann und „Krisen“ inakzeptabel sind. Die Frustrationstoleranz ist entsprechend immer geringer geworden.